Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Strömung seewärts

См. также в других словарях:

  • Hafen [2] — Hafen (hierzu Tafel »Hafenanlagen«), eine gegen Strom, Wind, Seegang und Eisgang geschützte Wasserfläche, wo Seeschiffe und Binnenfahrzeuge bequem Ladung nehmen und abgeben sowie geschützte Unterkunft und Gelegenheit zum Ausbessern von Schäden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ablandig — ạb||lan|dig 〈Adj.; Mar.〉 vom Lande her wehend (Wind); Ggs auflandig * * * ạb|lan|dig <Adj.> (Seemannsspr.): (vom Land weg) seewärts gerichtet: er Wind; die Strömung ist a. * * * ablandig,   vom Land zum Meer, seewärts gerichtet (Wind,… …   Universal-Lexikon

  • Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer — Luftaufnahme mit Trischen, Eiderstedt und den südlichen nordfriesischen Außensänden …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer — Nationalpark Schleswig Holsteinisches Wattenmeer Luftaufnahme mit Trischen, Eiderstedt und den südlichen nordfriesischen Außensänden …   Deutsch Wikipedia

  • Nordsee-Wattenmeer — Das Watt kennzeichnet stetiger Wechsel von Wasser und Land Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9.000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft zwischen Blåvandshuk,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wattenmeer (Nordsee) — Das Watt ist gekennzeichnet durch stetigen Wechsel von Wasser und Land Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Korallenriff — an der Nordküste von Osttimor mit Stein und Lederkorallen …   Deutsch Wikipedia

  • Sog — [zo:k], der; [e]s, e: (in der nächsten Umgebung eines Strudels oder Wirbels oder hinter einem sich in Bewegung befindenden Gegenstand, z. B. einem fahrenden Fahrzeug, auftretende) saugende Strömung in Wasser oder Luft: einen Sog erzeugen,… …   Universal-Lexikon

  • Deich — Deich, die Erddämme zum Schütze der Niederungen an Flüssen oder an der See gegen Ueberschwemmung durch Hochwasser oder Hochflut. Die Deiche an den Flüssen haben namentlich der Einwirkung der Strömung und des Eisganges zu widerstehen; die Deiche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anlegemanöver — Mit dem Festmachen des Schiffes ist das Anlegemanöver beendet Ein Anlegemanöver ist ein Manöver, bei dem ein Wasserfahrzeug einen Liegeplatz ansteuert, um dort festzumachen. Das Manöver unterteilt sich in drei Phasen. Nach der Planung, in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Seeuferbau — (Küstenbefestigung), der Inbegriff sehr mannigfaltiger wasserbaulicher Vorkehrungen, um die Ufer gegen die Angriffe der See zu schützen. Bei diesen Vorkehrungen handelt es sich nicht allein um den Nutzen, den sie dem unmittelbar bedrohten Lande… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»